Kindergartenturnen

Gruppenbild

Allgemeines

Wir freuen uns vielen Kindern eine Chance auf Bewegung innerhalb von zwei altershomogenen Gruppen bieten zu können. Die Kinder erleben Sport und Spiel innerhalb einer Gemeinschaft, sie lernen spielerisch Regeln im Miteinander (Partnerarbeit und Teamübungen/-spiele) und auch im Gegeneinander (bspw. bei Fängerspielen). Freude am Sport versuchen wir mit Hilfe von Bewegungslandschaften mittels verschiedenster vorhandener Turngeräte (bspw. Schwebebalken, Bänke, Barren, Sprossenwand, Reck etc.) zu wecken. Dabei versuchen die Kinder sich möglichst sukzessive immer selbstständiger den Kletterparcours zu erobern. Hilfestellungen werden zunächst sehr viel gegeben und je nach Entwicklungsstand individuell an die Kinder angepasst. So lernen sie Turngeräte des späteren Schulsports bereits früh kennen und Ängste können in Mut, Kraft und vor allem Selbstver-trauen umgemünzt werden.

In beiden Gruppen beginnen wir mit einem gemeinsamen Lied, welches die Kinder mit eigenen Ideen der Bewegung (bspw. Hüpfen und Tore in die Luft schießen) bereichern. Ebenso rundet ein Abschlusslied die Turnstunde ab.

Der Unterschied beider Turngruppen ist zum einen der Schwierigkeitsgrad und auch die Vielseitigkeit. Auch kommt in der Gruppe der älteren Kindergartenkinder das Erlernen von einzelnen, wirklichen Turnübungen am Gerät hinzu. Die 5 und 6-Jährigen werden kein wettkampforientiertes Geräteturnen erleben, sondern vielmehr kleinere Übungen für die späteren Anforderungen des Grundschulsports kennenlernen. Zudem wird der Bereich ‚Spiele‘ komplexer, welches die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten, Ausdauer sowie Koordination fördert und das Sozialverhalten stärkt.

Für beide Gruppen gilt, dass unser Kinderturnen als Grundlagenbildung mit viiiiel Spaß für und mit Kindern zu verstehen ist.
Charakteristisch für uns ist: Erleben – Bewegen – Mitmachen – Spielen – Üben – Können.

Aufgrund des starken Interesses, gibt es zurzeit eine Warteliste für beide Gruppen. Wir freuen uns dennoch über jede Anfrage. Bitte geben Sie hierbei den Vor- und Zunamen Ihres Kindes, das Geburtsdatum sowie eine Handy- oder Telefonnummer an. Sobald ein freier Platz für Ihr Kind zur Verfügung steht, melden wir uns gerne rechtzeitig bei Ihnen. Ihr Kind hat dann die Möglichkeit gemeinsam mit Ihnen in unsere Turnstunde hinein zu schnuppern.


Kursleitung

    Carolin Hennemann

    Übungsleiterin

        Nadine Konhäuser

        Übungsleiterin

            Lena Brucherseifer

            Übungsleiterin

                Daniela Bonin

                Übungsleiterin

                    Sabrina Giersberg

                    Übungsleiterin

                        Aline Guida

                        Übungsleiterin

                            Ina Horst

                            Übungsleiterin

                                Martina Müller

                                Übungsleiterin


                                  Kurstermine

                                  3 – 4 Jahre 

                                  Montag

                                  Dienstag

                                  Mittwoch

                                  • Kindergartenturnen (3 bis 4 Jahre)

                                    -

                                  Donnerstag

                                  Freitag

                                  Samstag

                                  5 – 6 Jahre

                                  Montag

                                  Dienstag

                                  Mittwoch

                                  • Kindergartenturnen (5 bis 6 Jahre)

                                    -

                                  Donnerstag

                                  Freitag

                                  Samstag


                                  Kontaktformulare